Sonntag, 11. November 2012

We are back!


Unser großes Abenteuer ist dort zu Ende gegangen, wo es vor etwas mehr als 3 Wochen begonnen hat - am Salzburger Flughafen.
Die letzten Tage unserer Reise verliefen mit einigen Turbulenzen: wettermäßig, stimmungsmäßig und planungstechnich. Wir haben die Herausforderungen angenommen und versucht, Lösungen zu finden!

Noch überwältigt von den vielen und tollen Eindrücken aus Boston und NewYork, kehren wir mit vielen Erfahrungen im Gepäck, die wir während der Reise gesammelt haben, zu unseren Familien zurück.

Von meiner Seite kann ich nur sagen: Die Reise hat sich gelohnt. Danke, dass ihr mitgekommen seid!!

Ein herzliches "Danke schön" gilt aber auch den Eltern, die ihren Kindern diese Reise ermöglicht haben und meinen Kollegen/in, Fritz Baier und Cindi Hodgdon, für ihre Arbeit!





Die Aktivitäten während der Wartezeit in Frankfurt waren sehr unterschiedlich!




Samstag, 10. November 2012

The boys (and girls!) are back in town!

Um es mit Wolf Haas zu sagen: "Jetzt ist schon wieder etwas passiert":
Denn wir sind nun endlich wieder zu Hause angekommen, gesund und mehr oder weniger munter.

Aber wir sind verändert zurück gekommen, denn in den letzten drei Wochen haben wir uns nicht nur von den Distanzen her sehr viel bewegt, nein, es hat auch uns selbst sehr bewegt. Und Bewegung heißt Veränderung!

In der Auseinandersetzung mit dem Neuen lernen wir etwas über das Alte, das wir bis jetzt immer gemacht haben, wie bisher. In der Konfrontation mit dem Fremden lernen wir etwas über das Bekannte. Aus großer Ferne fällt es uns leichter, Feinheiten zu erkennen. Und wenn wir andere Geschmäcker erleben dürfen, können wir herausfinden, ob wir selbst geschmackvoll sind.
Dies ist aber nur möglich, wenn wir wieder zurückkommen zu unserem Ausgangspunkt, um herauszufinden, wer wir wirklich sind. "Home is where your story begins."

Mein tiefer Dank gilt all jenen, die es uns ermöglicht haben, dieses Erfahrungen machen zu dürfen. Besonderer Dank gilt natürlich den achtzehn Unerschrockenen zusammen mit ihrer vorbildlichen Entdeckerin, die sich vor etwas mehr als drei Wochen aufgemacht haben, um gemeinsam ein großes Abenteuer zu erleben!





 

Freitag, 9. November 2012

Wir sind in Frankfurt!

Durch ein kleines Wunder (zusammen mit einer großen Menge Überzeugungskunst und Diplomatie) ist es gelungen, mit Singapur Air nach Frankfurt zu gelangen. "Eigentlich" war vorgesehen, 1-2 Tage auf einen Lufthansaflug zu warten, "eigentlich" sollten wir auf dem Flughaften übernachten, da Lufthansa keine Hotels zur Verfügung stellen kann, also "eigentlich" alles kein Problem...
Wir hoffen, dass wir in wenigen Stunden (17.35) in Salzburg ankommen werden, denn am Ende sollte alles gut sein. Und falls es nicht gut sein sollte, so war es eben nicht das Ende!

Donnerstag, 8. November 2012

Flug gestrichen - waiting for a plane...

Live aus dem MomA: Wie wir vor kurzem erfahren haben, wurde unser Flug von New York gestrichen. Wir werden auf jeden Fall zum Flughafen fahren, um die weiteren Informationen von Lufthansa zu bekommen. Wetter momentan: sonnig, etwas kühl, perfektes Flugwetter. Drückt uns die Daumen, vielleicht bekommen wir ja noch einen guten Anschlussflug. Ansonsten geht es halt wieder einmal über Kanada...

Mittwoch, 7. November 2012

Höchste Anforderung an das Planungsteam

Die letzten zwei Tage in New York haben uns LehrerInnen auf eine harte Probe gestellt: Zum einen galt es, den wettermäßig besten Tag (Mittwoch) optimal auszunützen, ohne unsere SchülerInnen total zu überfordern. Ich glaube, mit der Wanderung auf der Highline, der Auffahrt zum Empire State Building im Abendrot, dem Besuch der Grand Central Station mit Abendessen und dem nächtlichen Besuch des Times Square mit den Veranstaltungen rund um den Election Day ist dies auch recht gut gelungen.
Heute war dann höchste Flexibilität in der Planung angesagt, nachdem das Wetter umgeschlagen hat(wir haben mittlerweile Schneefall und Minusgrade) und im südlichsten Teil Manhattans noch immer keine U-Bahnen fahren können. Hier unsere Highlights: World Financal Center, Ground Zero, Staton Island Ferry, Fashion Institut of Technologie Museum, St. Patricks Cathedral und Rockefeller Center.
Morgen stehen dann noch der Central Park (erstmals im Wintergewand!) und der Besuch des MomAs auf dem Programm. Ach ja, und irgendwann sollten wir dann auch noch ein Flugzeug erreichen...


New York- wo die Nacht zum Tag wird



Der Tag der größten Stadt der USA ist gekommen. Bereits um 8 Uhr in der Früh war ein Bus, welcher uns die Reise nach New York ermöglichte, vor dem Hotel bereitgestellt. Als all das Gepäck bereit gestellt war, begann das Abenteuer. 4 unterhaltsame Stunden nahm die Fahrt in Anspruch, doch unser Warten wurde belohnt: Skyline New Yorks war in Sicht. Den weiteren Tag verbrachten wir auf dem imposanten Gebäude dem Empire State Building. Um die Emotionen auf den Punkt zu bringen: es war der Hammer !!! Danach durften wir ein weiteres sehr interessantes und imposantes Gebilde betrachten, bewundern und fotographieren: Central Station. Am abend waren wir noch am Times Square, welcher die Nacht, durch seine zahlreichen Werbetafeln und LEDs, zum Tag machte.
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal einen Dank an alle Mitwirkenden, insbesondere an Frau Prof. Buttinger und Herr Prof. Baier und natürlich an alle Sponsoren, die Eltern, ausprechen.
Von pato





Wundersame Vermehrung


Auf dem zugegebenermaßen nur mittelprächtigen Bild vor dem Quincey Market in Boston sind plötzlich 20 students zu erkennen. Des Rätsels Lösung? Wie in unserer facebook-Gruppe "The great experience" angekündigt, freuen wir uns sehr, wenn wir unsere Ehemaligen wieder treffen können. Dieses Mal haben uns Emily Bryer, Lorette Donelan (in Boston) und David Stiefel (in Peterborough) die Gelegenheit genutzt. Die Freude über die reunion war riesengroß! Vielen Dank für die netten Besuche!