Dienstag, 23. Oktober 2012

Salem - 22.10.2012

7:30 am, Peterborough, NH - Die Frisur hält!
Gute Vorraussetzungen für die erste Exkursion als Gruppe nach einem zur Eingewöhnung dienendem Wochenende bei den Gastfamilien. Doch bevor es losgehen kann, findet noch unser wöchentliches Treffen im Theater der Schule statt, bei dem die letzten Details für den Verlauf der folgenden Tage ausgefeilt werden. Da wir (wie immer) mit vorbildhafter Disziplin an die Tat schreiten, wird die Planung für diese Woche ohne Verzögerungen durchgeführt, sodass wir die Abfahrtszeit problemlos einnhalten können.
Nach rund einer Stunde Fahrtzeit -ein Katzensprung für US-Amerikanische Verhältnisse - finden wir uns am Zielort, Salem, und zugleich in einem anderen Bundesstaat, nämlich Massachusetts, wieder. Das zunächst etwas altmodisch anmutende Städtchen entzückt nicht nur durch seine Lage direkt am atlantischen Ozean, sondern auch durch die Bauweise der Häuser, welche - typisch für diese Gegend - zumeist aus Ziegelsteinen errichtet wurden.
Unser erstes Ziel ist die Führung durch das "House Of Seven Gables", das in irgendeinem Zusammenhang mit irgendeinem "weltberühmten" Roman steht, dessen Handlung und Bedeutung mir jedoch bis zum Ende verborgen bleibt. (Kleiner Tipp zwischendurch: Wenn Sie planen dieses Gebäude zu besichtigen, informieren Sie sich am Besten vorab über den gleichnamigen Roman!).
Nach einer mehr oder weniger kleinen Stärkung im "Brother's Diner" geht es zur nächsten Station, zum "Witch Museum". Auch wenn wir gebeten werden bei der Präsentation im Zentrum Raumes am Boden platzzunehmen, um einen besseren Überblick zu bekommen, reißt es dennoch keinen vom Hocker. Ebenso wenig die darauffolgende Führung durch den zweiten Teil des Museums...
Danach treten wir schon die Fahrt richtung Temple an, wo eine Pizzaparty (Thomas Knoll wird genauer informieren) stattfindet und eine alles in Allem gelungene Exkursion findet ihren Abschluss in einem letzten Blick auf die schier unendlich scheinenden Weiten des Ozeans...

Michel Hinterreiter

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen